Der erste Aktionstag war durchgängig von Regen begleitet. Schlimmer hätte es nicht sein können!
Doch einige wenige beherzte Unermüdliche spannten den Schirm auf - und los ging es ins Kühkopf-Abenteuer. Eine Gruppe von RheinhessenWalkern war mit dem VINOwalk mit über 50 Personen unterwegs, wobei es viel Geschichtliches neben Natur in Fauna und Flora zu erfahren gab.
Danach folgte nur noch Sonnenschein.
Im Juni dominierten, zugegebener Maßen, die "Bohrhämmel", wie die lästigen stechenden Biester am Rhein heißen. Mehr als 350 Fährgäste nutzen die Möglichkeit endlich wieder mit der ....Fähr' überzusetzen.
Im Juli war der Bann endgültig gebrochen. Schon fast 40 Minuten vor der ersten Überfahrt sammelten sich Menschen links und rechts des Rheins und blickten sehnsuchtsvoll ans andere Ufer.
Begleitet war dieser Tag vom alleinigen SPONSOR, der EWR AG. Eine Pressekonferenz mit Gästen aus Politik und Tourismus setzte die Notwendigkeit zum Aufrechterhalt des Fährverkehrs bewundernswert in Szene.
Im August danken wir dem alleinigen SPONSOR, der WVR Rheinhessen-Pfalz GmbH für einen gelungenen Infostand mit Führungen zum Thema mit einem großen Team an der Fährrampe.
UND
Im Oktober danken wir dem alleinigen SPONSOR, der e'rp Energieversorung, Alzey für das phantastische Rahmenprogramm mit der RHEINHESSEN BIG BAND, die von 11-13.30 h unter großem Beifall spielte. die e'rp war mit einem großen Informationsstand mit persönlicher Betratung vor Ort. Ein herzliches Willkommen galt den 3 Geschäftsführern, den Herren Dr. Missal, Lederle und Wagner jeweils mit Gattin.
IMPRESSUM:
Verein zur Verbindung der Kulturlandschaften Altrhein und Insel Kühkopf e.V.
Vorsitzende:
Claudia Bläsius-Wirth
Alsheimer Str. 32
67583 Guntersblum
Kontakt:
Telefon: +49 6249 908090
E-Mail: info@kuehkopf-faehre.de